Page 31 - Die Göltzschtaler
P. 31

Falkenstein, Ellefeld, Auerbach, Rodewisch – Die Göltzschtalregion zeigt Stärke
                                                                                     Die Göltzschtaler           29



                                                                              Wie hier in der Grundschule Falkenstein
                                                                              haben die Kinder im gesamten Göltzschtal
                                                                              ausgezeichnete Lernbedingungen.
                                                                              Die Grundschulen, Mittelschulen, Ober-
                                                                              schulen, Gymnasien, Förderschulen und
                                                                              Beruflichen Schulzentren im Göltzschtal
                                                                              vermitteln den Kindern nicht nur Wissen,
                                                                              sondern auch Werte.
                                                                              Die Angebote der Ganztagsschulen weisen
                                                                              verschiedene Gestaltungselemente auf und
                                                                              können sein: unterrichtsbezogene Ergän-
                                                                              zungen (einschließlich Hausaufgabenbe-
                                                                              treuung), themenbezogene Vorhaben und
                                                                              Projekte, Förderung besonderer Begabun-
                                                                              gen, Freizeitgestaltung, Bewegungsförde-
                                                                              rung, Kochen und Backen, künstlerisches
                                                                              Gestalten, Sport und Spiel und häufig
                                                                              werden auch regional typische Traditio-
                                                                              nen aufgegriffen. Die Ganztagsschulen
                                                                              bieten durch ihr Mehr an Zeit zusätzliche
                                                                              Möglichkeiten für eine neue Lernkultur. Hier
                                                                              werden Kinder und Jugendliche individuell
                                                                              gefördert, indem ihre unterschiedlichen
                                                                              Ausgangslagen, Stärken und Interessen
                                                                              berücksichtigt werden. Unterricht und
                                                                              außerunterrichtliche Bildungsangebote
                                                                              werden eng verbunden.
                                                                              Ganztagsschulen bieten aber auch Unter-
                                                                              stützung für Familien, denn immer mehr
                                                                              Eltern möchten Familie und Beruf vereinba-
                                                                              ren. Sie wünschen sich qualitativ hochwer-
                                                                              tige und flexible ganztägige Bildungsan-
                                                                              gebote, die die Entwicklung ihrer Kinder
                                                                              bestmöglich fördern. Die Ganztagsange-
                                                                              bote entsprechen damit einer modernen
                                                                              Infrastruktur im Bildungsbereich.



                                                                              Wie hier in der Kindertagesstätte "Knirp-
                                                                              senland" in Falkenstein nimmt in allen Kitas
                                                                              des Göltzschtals der Aufenthalt in und die
                                                                              Wertschätzung der Natur eine besondere
                                                                              Bedeutung ein.  Möglichst jeden Tag, egal
                                                                              welches Wetter, gehen die Kinder raus!
                                                                              Auf spielerische Art lernen die Kinder ganz
                                                                              nebenbei. Und das Kind lernt in der Kita
                                                                              soziale Kontakte zu knüpfen und zu pflegen
                                                                              sowie Werte und Normen einer Gruppe.

                                                                                              | Fotos: © briese-foto













                                                                              Eine sehr gute Übersicht aller Einrichtungen
                                                                              findet man auf:
                                                                              www.geoportal.vogtlandkreis.de
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36